+41 44 430 25 55
Nächster Start
27.10.2025
Weitere Starts
verfügbar
Ausbildung dipl. Filialleiter/in FfD
Ausbildung in Detailhandel und Store Management

Ausbildung dipl. Filialleiter/in FfD

Entwickeln Sie Ihre Karriere im Detailhandel und werden Sie eine erfolgreiche Führungskraft! Unser praxisorientierter Diplomlehrgang zum/zur Filialleiter/in im Detailhandel vermittelt Ihnen Theorie und Praxis in:

  • Personalführung: Effektive Mitarbeiterführung und Teambuilding
  • Prozessmanagement: Optimierung von Abläufen und Steigerung der Effizienz
  • Unternehmensorganisation: Struktur und Management im Detailhandel
  • Rechnungswesen: Grundlagen der Finanzplanung und -kontrolle
  • Marketing: Konzepte zur Kundengewinnung und -bindung

Ihr 3-facher Nutzen: Sichern Sie sich Ihr Filialleiter-Diplom und profitieren Sie von zwei offiziellen Modulzertifikaten, die Ihnen den Weg zum eidgenössischen Fachausweis Detailhandelsspezialist/in erleichtern.

Anmeldung & Reservation

Nächste Starts

27.10.202526.01.202613.04.2026

Dauer

6 Monate

Kosten

CHF 3'960

Teilzahlung möglich ohne Aufpreis

inkl. Lehrmittel und Modulprüfungen

Konzept

PräsenzunterrichtLivestreamAufzeichnung

Kursbeschreibung

Unser Diplomlehrgang für Filialleiter/in im Detailhandel bietet eine umfassende Ausbildung für engagierte Fachkräfte, die sich in ihrer Karriere weiterentwickeln möchten. 


Dieser anspruchsvolle Lehrgang vermittelt die entscheidenden Fähigkeiten und Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Leitung einer Filiale im modernen Einzelhandel erforderlich sind. 


Der Lehrgang deckt eine Vielzahl von Themen ab, die auf den neuesten Branchenstandards basieren und den ständig wachsenden Anforderungen des Detailhandels gerecht werden.


Kursinhalte:

1. Prozessmanagement mit Beschaffung und Logistik:

Erfahren Sie, wie Sie effiziente Beschaffungs- und Logistikprozesse entwickeln und steuern. Optimieren Sie den Warenfluss und lernen Sie bewährte Methoden zur Bestandsverwaltung kennen.


2. Personalmanagement: 

Entwickeln Sie Führungsfähigkeiten und lernen Sie, wie Sie ein motiviertes und effektives Team aufbauen. Themen wie Mitarbeiterführung, Motivation, Schulung und Konfliktmanagement werden ausführlich behandelt.


3. Unternehmensführung und Organisation: 

Verstehen Sie die Grundlagen der Unternehmensführung und Organisation. Entwickeln Sie Strategien für den Geschäftserfolg und lernen Sie, wie Sie Unternehmensziele effektiv umsetzen können.


4. Reklamationswesen: 

Erlernen Sie bewährte Methoden im Umgang mit Kundenerwartungen und Beschwerden. Entwickeln Sie Strategien zur Kundenzufriedenheit und lernen Sie, wie Sie Reklamationen positiv und kundenorientiert bearbeiten.


5. Marketingmanagement: 

Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Marketingprinzipien und entwickeln Sie Marketingstrategien, um die Sichtbarkeit Ihrer Filiale zu steigern und Kunden anzulocken.


6. E-Commerce und Online-Handel: 

Tauchen Sie in die Welt des E-Commerce ein. Lernen Sie, wie Sie erfolgreich im Online-Handel agieren, einschließlich der Entwicklung von Online-Marketingstrategien und der optimalen Nutzung von E-Commerce-Plattformen.


7. Controlling: 

Erfahren Sie, wie Sie Geschäftsdaten analysieren und interpretieren. Lernen Sie, finanzielle Leistungskennzahlen zu verstehen und effektive Entscheidungen zur Maximierung der Rentabilität zu treffen.



Unsere praxisorientierten Lehrmethoden integrieren Fallstudien, Gruppenprojekte und praktische Übungen, um sicherzustellen, dass Sie das erlernte Wissen direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können. 


Nach Abschluss des Diplomlehrgangs sind Sie bestens gerüstet, um eine Filiale erfolgreich zu führen und sich den Herausforderungen des modernen Detailhandels zu stellen. 

Daten & Zeiten

Kursdauer: 6 Monate

Kursstart im Herbst

Zeitvariante 1: Montags von 14.00 bis 19.30 Uhr ab 27. Oktober 2025 oder
Zeitvariante 2: Dienstags von 08.20 bis 13.50 Uhr ab 28. Oktober 2025 oder
Zeitvariante 3: Dienstag und Donnerstag, jeweils 18.30 bis 20.50 Uhr ab 28. Oktober 2025 oder
Zeitvariante 4: Donnerstags von 15.45 bis 20.50 Uhr ab 30. Oktober 2025


Kursstart im Winter

Zeitvariante 1: Montag von 14.00 bis 19.30 Uhr ab 26. Januar 2026
Zeitvariante 2: Dienstags von 08.20 bis 13.50 Uhr ab 27. Januar 2026 oder
Zeitvariante 3: Dienstag und Donnerstag, jeweils 18.30 bis 20.50 Uhr ab 27. Januar 2026 oder
Zeitvariante 4: Donnerstags von 15.45 bis 20.50 Uhr ab 29. Januar 2026


Kursstarts im Frühling

Zeitvariante 1: Montag von 14.00 bis 19.30 Uhr ab 13. April 2026
Zeitvariante 2: Dienstags von 08.20 bis 13.50 Uhr ab 14. April 2026 oder
Zeitvariante 3: Dienstag und Donnerstag, jeweils 18.30 bis 20.50 Uhr ab 14. April 2026 oder
Zeitvariante 4: Donnerstags von 15.45 bis 20.50 Uhr ab 16. April 2026



Die Zulassungsbedingungen

Sie sind motiviert, haben eine Verantwortung in einer Filiale oder Teilbereich und sind mindestens 2 Jahre im Detailhandel tätig.
Ihr Deutsch-Niveau ist ein gutes B1 schriftlich und mündlich.


Diese Weiterbildung eignet sich auf für jene, die sich auf eine Filialleitung vorbereiten möchten. 

Wichtig ist, Sie haben bereits Berufserfahrung im Detailhandel Schweiz oder Einzelhandel im Ausland.



Kosten und Zahlungsmodalitäten

Beste Preis-Leistungsverhältnis für 6 Monate berufsbegleitende Management-Ausbildung im Detailhandel für:

CHF 3'960 brutto, nach Abzug 50% Bundesbeitrag netto CHF 1'980*


1 Zahlung CHF 3'960 oder monatliche Zahlungen ohne Aufpreis:

2 Zahlungen zu CHF 1'980
3 Zahlungen zu CHF 1'320
4 Zahlungen zu CHF 990
6 Zahlungen zu CHF 660
12 Zahlungen zu CHF 330


*Den Bundesbeitrag von 50% = CHF 1'980 können Sie nach Abschluss eines fortführenden Fachausweis wie Detailhandelsspezialist/in oder Verkaufsfachmann/frau zurückfordern. Wir werden Sie bei der Abrechnung unterstützen.

Unterlagen und Lehrmittel

Lehrmittel, Checklisten und Abschlussprüfung ins im Kursgeld inbegriffen.


Falls Sie die Abschlussprüfung nicht machen, erhalten Sie ein Kursattest.

Titel

dipl. Filialleiter FfD
dipl. Filialleiterin FfD

plus 

Modulzertifikat in Personalmanagement und
Modulzertifikat in Prozessmanagement



Der nächste Schritt in Ihrer Planung der Weiterbildung:

Detailhandelsspezialistin FA
Detailhandelsspezialist FA


oder


Verkaufsfachmann FA
Verkaufsfachfrau FA


oder


Persönliche Beratung mit unserer Schulleitung:

Marco Kern
Roland Gerber


Zusatznutzen:

  • Sie erhalten nebst dem Diplom die zwei offiziellen Modulzertifikate "Personalführung" und "Prozessmanagement" vom Fachausweis Detailhandelsspezialist/in.
  • Alle erfolgreiche Diplomanden/innen erhalten von der Schulleitung ein Empfehlungsschreiben.
  • Wir prüfen kostenlos Ihren Lebenslauf und erhalten von der Schulleitung Tipps.
  • Sie können ohne Kostenfolge die Abschlussprüfung verschieben.
  • Die Abschlussprüfung können Sie ohne Kostenfolge einmal wiederholen.


Berufsbild

Berufsbild: Diplomierter Filialleiter/in im Detailhandel


Als diplomierter Filialleiter/in im Detailhandel sind Sie ein/e erfahrene/r Experte/in, der nicht nur über ein umfassendes Verständnis des Einzelhandels verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, eine Filiale erfolgreich zu leiten und zu optimieren. 


Ihr fundiertes Wissen und Ihre praktischen Fähigkeiten befähigen Sie, eine Vielzahl von Herausforderungen im heutigen dynamischen Einzelhandelsmarkt zu meistern. 


Hier sind Ihre Schlüsselqualifikationen:


1. Prozessmanagement mit Beschaffung und Logistik: 

Sie beherrschen die Kunst der effizienten Beschaffung und Logistik, um einen reibungslosen Warenfluss zu gewährleisten und gleichzeitig Kosten zu optimieren. Sie verstehen die Bedeutung von Bestandsmanagement und können komplexe Lieferketten erfolgreich koordinieren.


2. Personalmanagement: 

Als versierter Führungskraft sind Sie in der Lage, Teams zu motivieren und zu leiten. Sie setzen bewährte Methoden im Mitarbeitertraining und -entwicklung ein und schaffen eine positive Arbeitsumgebung, die zur Teamproduktivität beiträgt.


3. Unternehmensführung und Organisation: 

Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für Unternehmensführung und können effektive organisatorische Strategien entwickeln und implementieren. Sie setzen klare Ziele und arbeiten zielgerichtet an ihrer Umsetzung.


4. Reklamationswesen: 

Sie verstehen die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und haben die Fähigkeit, Beschwerden professionell und kundenorientiert zu behandeln. Sie setzen sich für eine erstklassige Kundenerfahrung ein und gewährleisten, dass Reklamationen effizient bearbeitet werden.


5. Marketingmanagement: 

Sie entwickeln innovative Marketingstrategien, um die Sichtbarkeit Ihrer Filiale zu steigern und Kunden anzuziehen. Sie verstehen die Bedeutung von lokalem Marketing und setzen gezielte Werbemaßnahmen ein, um das Interesse der Kunden zu wecken.


6. E-Commerce und Online-Handel: 

Sie sind mit den neuesten Entwicklungen im E-Commerce vertraut und können eine Online-Präsenz aufbauen und pflegen. Sie verstehen die Dynamik des Online-Handels und können erfolgreich Online-Marketingstrategien umsetzen.


7. Controlling: 

Sie analysieren Geschäftsdaten, um Einblicke in die Leistung Ihrer Filiale zu gewinnen. Sie verstehen finanzielle Kennzahlen und können fundierte Entscheidungen treffen, um die Rentabilität zu steigern und Geschäftsprozesse zu optimieren.



Als diplomierte/r Filialleiter/in im Detailhandel sind Sie nicht nur ein/e erfahrene/r Manager/in, sondern auch ein/e Innovator/in, der den Detailhandel generell vorantreibt. 


Sie sind bereit, den Herausforderungen des sich ständig verändernden Marktes zu begegnen und eine herausragende Kundenbetreuung sicherzustellen. 


Ihre Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert für jede Filiale und tragen entscheidend zum Erfolg des Unternehmens bei.

Verkaufen mit Leidenschaft!
Unser flexibles Unterrichtskonzept

Präsenz­unterricht

Livestream

Aufzeichnung

KI-Assistenz

Anmeldung onlineZur Anmeldung
Anmeldung PDFZur Anmeldung
Platz reservierenZur Platzreservierung
Anmeldung InformationsanlassAnmeldung Informationsanlass

Informationen zusammenstellen & ausdrucken

Jetzt drucken

Ihre Vorteile an der FfD

  • Wir planen unsere Lehrgänge mit zeitlicher Flexibilität. Verpasste Unterrichtseinheiten können in der Regel in einer anderen Zeitvariante vor- bzw. nachgeholt werden.
  • Wir unterrichten alle Lehrgänge vor Ort, übertragen sie im Livestream online und zeichnen sie für später auf.
  • Wir bieten alle Lehrgänge modular und kompakt an und schliessen sie mit einer fairen Prüfung ab. Es gibt keine Gesamtprüfungen über mehr als ein Semester.
  • Wir betreuen unsere Kunden wertschätzend und persönlich in einem «familiären» Umfeld.
  • Wir sind gut in 5 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof Zürich erreichbar.
  • Wir legen Wert auf moderne Unterrichtsformen in kleineren Klassen mit persönlicher Betreuung.

Ihre Berufschancen

Der Detailhandel ist im Wandel zwischen klassischem Verkauf und den neuen Möglichkeiten im E-Commerce.


Das Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote der FfD reicht von der Erwachsenenlehre zur Berufsprüfung Detailhandelsfachleute EFZ nach Art. 32 über die Fachausweisen wie Detailhandelsspezialist/in FA oder E-Commerce Spezialist/in FA bis zu den höheren Fachprüfungen eidg. dipl. Verkaufsleiter/in und eidg. dipl. Marketingleiter/in.


Die Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung von Grundlagen bis zu Spezialisierung in Omni-Channel sind im Detailhandel, Verkauf und E-Commerce vielfältig und eröffnen viele Chancen und Perspektiven im Beruf.


 

Ihre Berufschancen

Kundenfeedbacks

  • Wir danken alle Kundinnen und Kunden für die Feedbacks und Weiterempfehlung 
    unserer Kurse und Lehrgänge.
  • Kunden Feedbacks 2023
    Unter folgendem Link
    finden Sie Kundenfeedbacks, die extern über ausbildung-weiterbildung.ch eingeholt wurden.
  • Google Rezensionen
Senden Sie uns ein WhatsApp

Unsere WhatsApp Nummer

https://wa.me/41797497262

Whatsapp QR-Code

Anmeldung

Persönliche Daten

Rechnung an:

Zahlungsmöglichkeiten:

Einwilligung:

Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.
Anmeldung jetzt absenden