+41 44 430 25 55
Nächster Start
23.04.2025
Weitere Starts
verfügbar
Impulsvortrag zu Positive Leadership
Best Practice in Führung im Handel

Impulsvortrag zu Positive Leadership

Warum gibt es Teams, die auch unter anspruchsvollen Umständen überdurchschnittlich gut performen? 


Warum erhalten manche Unternehmen in Branchen mit hohem Fachkräftemangel dennoch unzählige Bewerbungen? 


Und warum engagieren sich Mitarbeiter/innen in bestimmten Teams ausserordentlich stark und mit grosser Eigenmotivation?


Wenn Sie Antworten auf diese Fragen suchen, ist der Kick-off zu Positive Leadership genau das Richtige für Sie.



Anmeldung & Reservation

Nächste Starts

23.04.2025

Dauer

1 Abend - 90 Minuten

Kosten

CHF 50*

inkl. Lehrmittel


(*kostenlos für Ehemalige der FfD und LinkedIn Kontakte von Roland Gerber.)

Konzept

PräsenzunterrichtLivestreamAufzeichnung

Kursbeschreibung

Thema: Impulsvortrag zu "Positive Leadership: Ein evidenzbasierter Ansatz für moderne Führung"


Kursdauer: 90 MInuten


Kursinhalt ist: Was ist Positive Leadership, und warum ist es ein entscheidender Ansatz für moderne Führung?

 

In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, wie Positive Leadership wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse der Positiven Psychologie nutzt, um Führung neu zu denken. 


Lernen Sie die Grundlagen kennen, erfahren Sie, warum Positive Leadership die Resilienz und Leistung von Teams nachhaltig steigern kann, und entdecken Sie Praxisbeispiele aus Unternehmen, die diesen Ansatz erfolgreich anwenden.



Inhalte des Vortrags:

 

  • Was ist Positive Leadership, und was unterscheidet es von anderen Führungsansätzen?
  • Wissenschaftlicher Hintergrund und Studien aus der Praxis.
  • Wie lässt sich Positive Leadership in den Führungsalltag integrieren?

 

Zielgruppe:

 

Führungspersonen, die neugierig auf neue Ansätze der Führung sind, noch keine direkte Erfahrung mit Positive Leadership haben, aber dessen Potenzial kennenlernen möchten.

 





Zusatz-Information:

Der "PERMA-Profiler" ist ein wissenschaftliches Instrument, das entwickelt wurde, um die fünf Kernaspekte des Wohlbefindens zu messen, die in der PERMA-Theorie von Martin Seligman vertreten sind. 


Diese Theorie postuliert, dass Wohlbefinden aus folgenden fünf Elementen besteht:

  • Positive Emotionen (Positive Emotions) – Dies bezieht sich auf das Vorhandensein von Gefühlen wie Freude, Dankbarkeit, Zufriedenheit und Hoffnung.
  • Engagement (Engagement) – Vollständiges Aufgehen in eine Tätigkeit, die herausfordernd und erfüllend ist, oft erlebt als "Flow".
  • Beziehungen (Relationships) – Bedeutsame, positive Beziehungen zu anderen Menschen, die Unterstützung und gegenseitige Wertschätzung bieten.
  • Sinn (Meaning) – Das Gefühl, Teil von etwas zu sein, das größer ist als man selbst, und das Leben als sinnvoll zu empfinden.
  • Erfolg/Leistung (Accomplishment/Achievement) – Das Streben nach Erfolg, Meisterung und die Verwirklichung persönlicher Ziele.


Der PERMA-Profiler ermöglicht Individuen und Organisationen, einen tieferen Einblick in ihr persönliches Wohlbefinden zu gewinnen.


Durch die Bewertung der fünf Bereiche hilft der Profiler dabei, Stärken zu identifizieren und Bereiche zu erkennen, die möglicherweise verbesserungsbedürftig sind, um das Gesamtwohlbefinden zu steigern.


In der Praxis wird dieses Instrument oft in Coaching, Beratung und in Organisationen zur Förderung einer positiven Unternehmenskultur eingesetzt.




Kursleiter ist Claudio Zangger

Kursleiter ist Claudio Zangger

Praktische Kompetenzen

  • 13 Jahre Führungserfahrung
  • Regelmässige Leitung von Führungsworkshops zum Thema «Positive Leadership»
  • Aktuell in einer Führungsfunktion (20MA)
  • Drei Jahre praktische Erfahrung mit Positive Leadership als Führungsansatz


Relevante Ausbildungen:

  • Detailhandelsmanager/HFP und SVEB 1
  • CAS Leadership Advanced inkl. Abschlussarbeit “PERMA-Lead in der Praxis”
  • Seit 2023 Zertifizierter PERMA-Lead Berater (durch Dr. Markus Ebner)




Daten & Zeiten

Kursdauer: 1 Abend

Kurszeiten: 19.00 bis 20.40 Uhr

Kursdatum: Mittwoch, 23. April 2025

Die Zulassungsbedingungen

Empfehlung

  • Aktuell in einer Führungsposition, mehrjährige Führungserfahrung und
  • Detailhandelsspezialist/in oder ähnliche Ausbildungen auf gleichem oder höherem Bildungsniveau

Kosten und Zahlungsmodalitäten

CHF 50



Bei Bedarf können Sie individuell bei Claudio Zangger ein PERMA-Profiler Test durchführen. Kosten sind CHF 350.  

Identifizieren Sie mit dem offiziellen PERMA-Profiler Test Ihre Stärken und Potenzialfelder und entwickeln Sie sich zu Positive Leader.

Unterlagen und Lehrmittel

In den Kurskosten inbegriffen sind Vortragsunterlagen.

Titel

Kursattest "Impuls zum Thema Positive Leadership"

Berufsbild

Führungspersonen, die sich mit Positive Leadership auseinandersetzten, können mit dieser Haltung auf verschiedenen Ebenen starken Einfluss auf ihre Verantwortungsbereiche nehmen. 


Sei dies durch die Multiplikation des Positive Leadership-Ansatzes über weitere Führungskräfte oder durch die direkte Führung von Teams oder einzelnen Mitarbeiter*innen. 


Positive Leadership ist ein Führungsansatz, der empirisch belegt in jeder Branche, Organisation oder jedem Team funktioniert und einen positiven Impact auf die verschiedensten unternehmensrelvanten Kennzahlen hat.


Positive Leader*innen sind Führungspersonen, die von einer  menschenorientierte Personalführung überzeugt sind und Herausforderungen gezielt und lösungsorientiert mit den vorhandenen Ressourcen angehen.


Positive Leader*innen tragen zu einem motivierenden Arbeitsumfeld bei, führen ihre Mitarbeiter*innen stärkenorientiert, schaffen vertrauensvolle Beziehungen, integrieren ihre Teams in Arbeits- und Entscheidungsprozesse und feiern das Erreichen ihrer Ziele bewusst und regelmässig.

Verkaufen mit Leidenschaft!
Unser flexibles Unterrichtskonzept

Präsenz­unterricht

Livestream

Aufzeichnung

KI-Assistenz

Anmeldung onlineZur Anmeldung
Anmeldung PDFZur Anmeldung
Platz reservierenZur Platzreservierung
Anmeldung InformationsanlassAnmeldung Informationsanlass

Informationen zusammenstellen & ausdrucken

Jetzt drucken

Ihre Vorteile an der FfD

  • Wir planen unsere Lehrgänge mit zeitlicher Flexibilität. Verpasste Unterrichtseinheiten können in der Regel in einer anderen Zeitvariante vor- bzw. nachgeholt werden.
  • Wir unterrichten alle Lehrgänge vor Ort, übertragen sie im Livestream online und zeichnen sie für später auf.
  • Wir bieten alle Lehrgänge modular und kompakt an und schliessen sie mit einer fairen Prüfung ab. Es gibt keine Gesamtprüfungen über mehr als ein Semester.
  • Wir betreuen unsere Kunden wertschätzend und persönlich in einem «familiären» Umfeld.
  • Wir sind gut in 5 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof Zürich erreichbar.
  • Wir legen Wert auf moderne Unterrichtsformen in kleineren Klassen mit persönlicher Betreuung.

Ihre Berufschancen

Der Detailhandel ist im Wandel zwischen klassischem Verkauf und den neuen Möglichkeiten im E-Commerce.


Das Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote der FfD reicht von der Erwachsenenlehre zur Berufsprüfung Detailhandelsfachleute EFZ nach Art. 32 über die Fachausweisen wie Detailhandelsspezialist/in FA oder E-Commerce Spezialist/in FA bis zu den höheren Fachprüfungen eidg. dipl. Verkaufsleiter/in und eidg. dipl. Marketingleiter/in.


Die Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung von Grundlagen bis zu Spezialisierung in Omni-Channel sind im Detailhandel, Verkauf und E-Commerce vielfältig und eröffnen viele Chancen und Perspektiven im Beruf.


 

Ihre Berufschancen

Kundenfeedbacks

  • Wir danken alle Kundinnen und Kunden für die Feedbacks und Weiterempfehlung 
    unserer Kurse und Lehrgänge.
  • Kunden Feedbacks 2023
    Unter folgendem Link
    finden Sie Kundenfeedbacks, die extern über ausbildung-weiterbildung.ch eingeholt wurden.
  • Google Rezensionen
Senden Sie uns ein WhatsApp

Unsere WhatsApp Nummer

https://wa.me/41797497262

Whatsapp QR-Code

Anmeldung

Persönliche Daten

Rechnung an:

Zahlungsmöglichkeiten:

Einwilligung:

Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.
Anmeldung jetzt absenden