Starten Sie durch mit unserer neuen 10-tägigen Ausbildung zur zertifizierten Verkäuferin und zum zertifizierten Verkäufer!
Lernen Sie in 7 Kurstagen die Theorie und Anwendung von Kassenbedienung, Verkaufsgesprächen sowie Shop- und Filialorganisation kennen. Erfahren Sie, wie Sie Kundengespräche zielgerichtet führen, sich gut in einer Filialenorganisation integrieren und modernes Kassensystem sicher bedienen. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit 3 Praxistagen vor Ort in einer Filiale mit Betreuung und sammeln Sie wertvolle Erfahrungen im direkten Arbeitsumfeld und Kundenkontakt.
Mit dieser Ausbildung schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihre berufliche Zukunft im Handel und Selbstvertrauen. Praxisorientiert, innovativ und mit Erfolgsgarantie – Ihr Karriereschub beginnt jetzt und hier!
Anmeldung & Reservation
Nächste Starts
Dauer
Kosten
CHF 2'940
Teilzahlung ohne Aufpreis
inkl. Lehrmittel, Prüfungen & 3 Praxistage mit Betreuung
Konzept
Passende weiterführende Angebote
Mögliche KarrierewegeIhre Chance: 10-tägige Ausbildung mit Erfolgsgarantie!
Innovativ, praxisorientiert und zukunftsweisend: Unsere neuartige 10-tägige Ausbildung verbindet fundiertes Theoriewissen mit einem praxisnahen Einsatz. Der perfekte Einstieg für Ihre Karriere im Verkauf und Handel – kompakt und effektiv.
Diese Ausbildung richtet sich an Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger und alle, die sich schnell und fundiert im Bereich Verkauf und Handel qualifizieren möchten.
"Starten Sie durch mit unserer neuen 10-tägigen Ausbildung: Theorie trifft Praxis! Inklusive Kassenkurs, Verkaufskurs und 4 Tagen Praxiseinsatz. Praxisorientiert, innovativ und mit Erfolgsgarantie – Ihr Karriereschub beginnt hier!"
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihren Platz in der Zukunft des Handels!
Kursstarts im April mit Wochentag:
Kurstag 01 (Kassenkurs): Donnerstag, 03. April 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr oder
Kurstag 01 (Kassenkurs): Mittwoch, 09. April 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 02 (Verkaufskurs 1. Teil): Mittwoch, 23. April 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 03 (Verkaufskurs 2. Teil): Mittwoch, 30. April 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 04 (Verkaufskurs 3. Teil): Mittwoch, 07. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 05 (Verkaufskurs 4. Teil): Mittwoch, 14. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 06 (Verkaufskurs 5. Teil): Mittwoch, 21. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 07 Einführung Praxiseinsatz & Filialorganisation: Mittwoch, 28. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 08 mit 1. Praxistag: individuelle Planung
Kurstag 09 mit 2. Praxistag: individuelle Planung
Kurstag 10 mit 3. Praxistag: individuelle Planung
Kursstart im April mit Samstag:
Kurstag 01 (Kassenkurs): Samstag, 12. April 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 02 (Verkaufskurs 1. Teil): Samstag, 26. April 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 03 (Verkaufskurs 2. Teil): Samstag, 03. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 04 (Verkaufskurs 3. Teil): Samstag, 10. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 05 (Verkaufskurs 4. Teil): Samstag, 17. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 06 (Verkaufskurs 5. Teil): Samstag, 24. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 07 Einführung Praxiseinsatz & Filialorganisation: Mittwoch, 28. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 08 mit 1. Praxistag: individuelle Planung
Kurstag 09 mit 2. Praxistag: individuelle Planung
Kurstag 10 mit 3. Praxistag: individuelle Planung
Kursstarts im April für ehemalige Kunden:
Ehemalige Kunden mit Kassenkurs Zertifikat starten ab Mittwoch, 23. April oder Samstag, 26. April 2025
Ehemalige Kunden mit Kassenkurs und Verkaufskurs Zertifikatsabschlüsse starten ab Mittwoch, 28. Mai 2025
Daten und Termine siehe obige Zusammenstellung.
Fragen zur individuellen Planung und mehr? Melden Sie sich bei Roland Gerber, Tel oder WhatsApp 079 749 72 62 oder roland.gerber_at_detailhandel.ch
Kursstarts im Mai/Juni mit Wochentag:
Kurstag 01 (Kassenkurs): Mittwoch, 07. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr oder
Kurstag 01 (Kassenkurs): Donnerstag, 08. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr oder
Kurstag 01 (Kassenkurs): Mittwoch, 04. Juni 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr oder
Kurstag 01 (Kassenkurs): Donnerstag, 12. Juni 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr (Ist nach Kurstag 02 möglich.)
Kurstag 02 (Verkaufskurs 1. Teil): Mittwoch, 11. Juni 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 03 (Verkaufskurs 2. Teil): Mittwoch, 18. Juni 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 04 (Verkaufskurs 3. Teil): Mittwoch, 25. Juni 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 05 (Verkaufskurs 4. Teil): Mittwoch, 02. Juli 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 06 (Verkaufskurs 5. Teil): Mittwoch, 09. Juli 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 07 Einführung Praxiseinsatz & Filialorganisation: Mittwoch, 16. Juli 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 08 mit 1. Praxistag: individuelle Planung
Kurstag 09 mit 2. Praxistag: individuelle Planung
Kurstag 10 mit 3. Praxistag: individuelle Planung
Kursstart im Mai/Juni mit Samstag:
Kurstag 01 (Kassenkurs): Samstag, 03. Mai 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr oder
Kurstag 01 (Kassenkurs): Samstag, 07. Juni 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 02 (Verkaufskurs 1. Teil): Samstag, 14. Juni 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 03 (Verkaufskurs 2. Teil): Samstag, 21. Juni 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 04 (Verkaufskurs 3. Teil): Samstag, 28. Juni 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 05 (Verkaufskurs 4. Teil): Samstag, 05. Juli 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 06 (Verkaufskurs 5. Teil): Samstag, 12. Juli 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 07 Einführung Praxiseinsatz & Filialorganisation: Mittwoch, 16. Juli 2025 von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurstag 08 mit 1. Praxistag: individuelle Planung
Kurstag 09 mit 2. Praxistag: individuelle Planung
Kurstag 10 mit 3. Praxistag: individuelle Planung
Kursstarts im Juni für ehemalige Kunden:
Kunden mit Kassenkurs Zertifikat starten ab Mittwoch, 11. Juni oder Samstag, 14. Juni 2025
Kunden mit Kassenkurs und Verkaufskurs Zertifikatsabschlüsse starten ab Mittwoch, 16. Juli 2025
Daten und Termine siehe obige Zusammenstellung.
Fragen zur individuellen Planung und mehr? Melden Sie sich bei Roland Gerber, Tel oder WhatsApp 079 749 72 62 oder roland.gerber_at_detailhandel.ch
Wichtig:
Ehemaligen Kunden rechnen wir bereits abgeschlossene Kurse an:
Teilzahlungen ohne Aufpreis sind möglich.
Sie sind mindestens 20 Jahre alt und planen Verkäuferin oder Verkäufer zu werden.
Kurskosten total: CHF 2'940
Teilzahlungen ohne Aufpreis:
1 Zahlung zu CHF 2'940
3 Zahlungen zu CHF 980
6 Zahlungen zu CHF 490
Kurskosten für ehemalige Kunden:
Teilzahlungen ohne Aufpreis sind möglich.
Unterlagen, Checklisten, Prüfungen und Lehrmittel sind inbegriffen.
zertifizierte Verkäuferin
zertifzierter Verkäufer
Fortsetzung Ihrer Karrriere?
zertifzierte Verkäuferin und zertifzierter Verkäufer
Die Verkäuferin im Detailhandel ist eine Schlüsselperson in einem Shop bzw. in einer Filiale, die für den reibungslosen Ablauf des Verkaufsprozesses und die professionelle Bedienung von Kassensystemen sorgt.
Mit breitem Fachwissen im Verkauf, ausgeprägten Verkaufsgesprächskompetenz und technische Wissen an der Kasse unterstützt sie den Erfolg des Geschäfts und sorgt für ein positives Einkaufserlebnis. DIe Vorgesetzten und die Kunden sind glücklich.
Nach Abschluss der Ausbildung können Absolventen als Verkäuferin bzw. Verkäufer in Detailhandelsfilialen, Kaufhäusern, Shopping Centers oder Fachgeschäften arbeiten. Durch die praxisorientierte Schulung sind sie bestens darauf vorbereitet, schnell und effizient in einem neuen Arbeitsumfeld Fuß zu fassen.
Die Ausbildung zur Verkäuferin bzw. zum Verkäufer vermittelt praxisnah und kompakt alle notwendigen Kompetenzen, um den beruflichen Einstieg oder Wiedereinstieg in den Detailhandel erfolgreich zu meistern.
Verkaufen mit Leidenschaft!
Unser flexibles Unterrichtskonzept
Präsenzunterricht
Livestream
Aufzeichnung
KI-Assistenz
Der Detailhandel ist im Wandel zwischen klassischem Verkauf und dem Online Vertrieb im E-Commerce.
Eine Weiterbildung lohnt sich. Einerseits ist es der Detailhandel in der Schweiz die zweitgrösste Branche und andererseits fordert der Mix von Verkauf vor Ort und Online-Vertrieb qualifizierte Berufstätige.
Ein modernes Bildungswesen unterstützt den Arbeitsmarkt im Detailhandel. Durch die Reform "verkauf 2022+" und durch die technischen Möglichkeiten der Unterrichtsvermittlung ist ein qualifiziertes Bildungsangebot sichergestellt.
Wir die FfD Fachschule für Detailhandel, Verkauf & E-Commerce ist sich dieser Verantwortung bewusst. Überzeugen Sie sich vor Ort und lassen Sie sich beraten.
Unsere WhatsApp Nummer